Kolloidales Germanium
Stichworte
Mehr Sauerstoff für Zellen und Organe
Krebs
Übersäuerung
Bekämpfung der freien Radikale und Zellgifte (Antioxidans)
Immunsystem stärken
Blutdruck
Augenkrankheiten
Entgiftung
Schwermetallausleitung
Organisches Germanium
Kolloidales Germanium entspricht dem gesunden, organischen Germanium. Es hat mit dem schädlichen anorganischen Germanium nichts zu tun.
Organisches Germanium befindet sich konzentriert in manchen Heilpflanzen, so etwa in Ginseng, Knoblauch und den Aloepflanzen. Ohne diese feinen Gaben aus Germanium würden die Heilpflanzen von Viren befallen und verfaulen. Auch einige Heilwässer, z. B. aus Lourdes und Fatima zeigen angeblich erhöhte Konzentrationen.
Sauerstoff
Germanium kann Sauerstoff an sich binden und diesen bis in die feinsten Kapillaren transportieren. Denn es fördert die Sauerstoffaufnahme im Blut und damit auch die Zellatmung. Germanium macht dickes Blut dünnflüssiger und verbessert dadurch die Durchblutung z. B. von „Raucherbeinen“.
Durch Einreiben mit kolloidalem Germaniumöl kann auch äußerlich die Durchblutung verbessert werden. Dieses Öl wird angewendet auf rheumatischen Gelenken, bei Hautentzündungen, Narben und Hautgewächsen.
Die erhöhte Sauerstoffversorgung für Gehirn und Organe erhöht das allgemeine Wohlbefinden. Schlafprobleme und Schwindelanfälle können gelindert werden, die Durchblutung und Herzbeschwerden sich verbessern. Sogar Hautveränderungen (dunkle Flecken) können bei ausreichender Germaniumversorgung verschwinden.
Germanium ermöglicht eine intensivierte Gewebeatmung, die in dem jeweiligen Krankheitszustand anders nur schwer erreichbar wäre – und bald bekommt der Kranke eine gut durchblutete Haut und warme Gliedmaßen.
Krebs
Germanium verbessert den gesamten Stoffwechsel der Zellen. Werden diese nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt, können sie ihre normalen Stoffwechselfunktionen nicht aufrechterhalten. Das kann zu Zelldegeneration und Krebs führen.
Ist das Gewebe sauerstoffarm, zeigt es eine Tendenz ins saure Milieu und begünstigt Krebs, aber auch das Wachstum von pathogenen Bakterien und Pilzen.
Elektronen und Sauerstoff gelangen mit Hilfe von Germanium überall hin im Körper, auch zu unterversorgten Regionen. Eine Metastase ist bekanntermaßen umgeben von saurem Milieu (+) und in ihrem Kern basisch. Durch den Sauerstoff und die Elektronen kann es zum gewünschten Milieuwechsel kommen und die Metastase kann inaktiv werden.
Germanium kann die elektrische Polarität der Krebszellen wieder in den gesunden Zustand bringen. Krebszellen sind innen elektrisch positiv geladen, das Zelläußere negativ. Bei gesunden Zellen ist es anders herum.
Die Krebsbehandlung sollte von Papayablatt-Tee begleitet werden: Mindestens ½ Liter täglich.
Ich möchte nicht dazu aufrufen, Krebs alleine mit Germanium zu behandeln. Aber dieses fabelhafte Kolloid ist ein sehr wichtiges Element der Krebstherapie, die aus verschiedenen Behandlungsformen bestehen sollte.
Übersäuerung
Kolloidales Germanium bindet säuernde Wasserstoff-Ionen – diese haben die Tendenz, die Zellen zu schädigen. Werden zu viele Wasserstoff-Ionen aufgenommen, die den Sauerstoff im Körper verbrauchen, entsteht eine Übersäuerung (Azidose). Diese entsteht also auch durch Sauerstoffmangel.
Läuft das Säure-Basen-Gleichgewicht lange Zeit aus dem Ruder, so kann das zu schweren, schleichenden Krankheiten wie Krebs führen.
Außerdem fördert ein anaerobes, also sauerstoffarmes Milieu im Körper das Wachstum einer pathogenen Mikroflora, wie z. B. Candida.
Ein Sauerstoffdefizit in unserem Körper entsteht u. a. durch Stress, Schlaf- und Bewegungsmangel und falsche Ernährung.
Antioxidans
Kolloidales Germanium ist ein mächtiges Antioxidans. Durch seine Halbleitereigenschaften kann es leicht Elektronen aufnehmen und abgeben. So fängt es freie Radikale.
Ist unser „Lebenssaft Blut“ reich an Elektronen, bedeutet dies ein hohes Maß an chemischem Reaktionsvermögen. Wenn aber das Blut arm ist an lebensspendenden Elektronen, sind notwendige biochemische Reaktionen unmöglich und kranke Zellen können sich entwickeln.
Deshalb ist kolloidales Germanium ein sehr wichtiges Mittel bei der Behandlung von Krebserkrankungen. Es kann sogar vorbeugend eingesetzt werden.
Germanium übernimmt den Elektronentransport und unterstützt so die Energieproduktion des Körpers ohne zusätzliche Sauerstoffaufnahme.
Immunsystem
Germanium hilft beim Aufbau einer inneren energetischen Balance und ebenso beim Aufbau des Immunsystems.
Hier spielt es eine maßgebende Rolle, denn es stimuliert die körpereigene Produktion von Gamma-Interferon (Eiweißkörper zur Abwehr von Krebs) – sowie die Wirkung der Makrophagen und Lymphozyten.
Bei kranken Menschen ist vielfach der Fluss der Körperenergie geschwächt oder blockiert. Germanium kann die Blockaden lösen, die Energie wieder in Balance bringen, und ein gestörtes elektrisches Potential kann sich normalisieren.
Entgiftung
Germanium hilft, Schwermetalle und Gifte aus dem Körper zu leiten oder zu ungefährlichen Stoffen abzubauen.
Quecksilber aus Amalgam-Zahnfüllungen und Cadmium kann organisches Germanium neutralisieren. Diese Schwermetalle lagern sich als positiv geladene Ionen im Körper ab. Sie „verfangen“ sich im Netzwerk der negativ geladenen Sauerstoff-Ionen der organischen Germaniumverbindung und werden mit diesen ausgeschieden.
Man sagt kolloidalem Germanium sogar eine vorbeugende Wirkung gegen Vergiftungen nach. Das heißt, dass z. B. jemand, der im Alltag oft Giften ausgesetzt ist, mit Germanium dafür sorgen kann, dass ihn die Gifte nicht so stark belasten.
Blutdruck
Germanium kann dem Körper dabei helfen, physiologische Grundfunktionen zu normalisieren. Zum Beispiel kann es krankhaft erhöhten Blutdruck auf gesunde Werte senken – jedoch nicht tiefer.
Auge
Germanium wird erfolgreich zur Behandlung von verschiedenen Augenerkrankungen, wie z. B. Glaukom, grauem Star, Netzhautablösungen, Netzhautentzündungen und Verbrennungen eingesetzt (als Augentropfen und oral).
Denn gutes Sehen hängt auch von einer ausreichenden Sauerstoffversorgung des Körpers ab.
Degenerative Erkrankungen
Germanium kann zusammen mit einer hyperbaren Sauerstoffbehandlung bei Multipler Sklerose und anderen degenerativen Erkrankungen eine deutliche Besserung bewirken.
Zusammenfassung
Germanium dient der…
Besseren Sauerstoffversorgung aller Organe und Zellen
Bekämpfung von freien Radikalen
Ausleitung von Umweltgiften und Schwermetallen
besseren Durchblutung, Regulation des Blutdrucks
Stärkung des Immunsystems
Verringerung von Zellwucherungen und Zellerkrankungen
Vorbeugung von Blutkrankheiten und Anämie (Blutmangel)
Verbesserung der Sehfähigkeit und Unterstützung der Augen
Germanium ist ein wichtiger Bestandteil des Liquors, der Gehirnflüssigkeit. Dies mag der Grund sein, warum die Einnahme von Germanium nach Gehirnerschütterungen und -entzündungen zu guter Heilung führen kann.
Weitere Erfolge wurden erzielt bei
Asthma
Diabetes
Osteoporose
Depression
Psychose
Schizophrenie
Parkinson
Multipler Sklerose
Erkrankungen des Verdauungstraktes (Gastritis, Ulcera)
Kreislauferkrankungen
Arteriosklerose
Rheuma
Kopfschmerzen
Borreliose
Wundheilung (orale Einnahme und Germaniumverbände)
Fazit
Die Vielfalt positiver Wirkungen macht Germanium zu einem besonders wichtigen und vielfältigen Mineralstoff zur Erhaltung der Gesundheit.
Organisches Germanium wird seit über 30 Jahren zur Behandlung der unterschiedlichsten Krankheiten eingesetzt – mit verblüffenden Ergebnissen.
Krebs- und AIDS-Kliniken in den Vereinigten Staaten, die Patienten mit organischem Germanium behandeln und gute Erfolge erzielen, sind Realität.
Die kombinierte Einnahme von kolloidalem Gold und Germanium ist ideal, weil sich diese beiden Kolloide in ihrer Wirkung ergänzen bzw. verstärken (Komplementärwirkung).