Kolloidales Indium
Stichworte
Anti-Aging
Blutdruckregulator
Euphorie
Hormonhaushalt
Immunaktivität
Gedächtnisleistung
Körperliche Ausdauer
Körperliche Leistung
Libido
Mineralstoffbooster
Spurenelementebooster
Indium
Der Name kommt vom lateinischen „indicum“, was Veilchen oder Indigo bedeutet. Indium hat seinen Namen von Indigo, da es das blau-violette Lichtspektrum sehr stark ausstrahlt. Es handelt sich um ein kürzlich entdecktes Mineral, das unter anderem als fehlendes Glied bei der Umkehrung des Alterungsprozesses gefeiert wird.
Indium ist das siebtseltenste Element auf der Erde. In Nahrung und Wasser kommt es nicht vor, auch nicht im menschlichen Körper nach dem 25.–30. Lebensjahr.
Mineralstoffhaushalt
Indium galt lange Zeit als nicht essentielles Spurenelement. Neue Erkenntnisse beginnen diese Ansicht jedoch zu ändern. Indium scheint die Nahrungs- und Mineralstoffaufnahme durch den Körper zu verbessern. Darüber hinaus hilft es, Mineralstoffmängel zu beheben, von denen Sie vielleicht noch nicht einmal wussten. Die meisten Menschen erleben sofort positive Ergebnisse.
Sport & Fitness
Indium kann eine verlängerte Aktivitätsgrenze bieten, da es die Entfernung von Milchsäure-Aufbau in Muskelmasse beschleunigt. In einer aktuellen Studie mit Indium zeigten 13 von 15 Mitglieder eines National Kung Fu Championship-Teams nach acht Wochen Indiumergänzung deutlich erhöhte Ausdauer.
Indium soll eine Gruppe von Distanzläufern in nur zwei Wochen um 30 % erhöht haben, und eine Gruppe von Gewichthebern meldete, dass sie ihre Bankpresse in 60 Tagen um 40 % erhöhten.
Hormonhaushalt
Ihre Hypophyse steuert die Freisetzung von Wachstumshormonen, die Sexualdrüsen und die Funktion Ihrer Nebennieren. Eure Nebennieren produzieren Sterole wie Adrenalin und Cortisol. Diese Hormone regulieren die Auswirkungen von Entzündungen sowie die Wahrnehmung von Schmerzen, Müdigkeit und geistiger Wachsamkeit herunter. Es scheint auch die Funktion des Haupthormons (insbesondere der Hypophyse und des Hypothalamus) im System zu unterstützen oder zu verstärken.
Diese Drüsen steuern die Funktion von 40 endokrinen Drüsen und helfen 31 Hormone auszugleichen. Diese Synchronisation löst bei den meisten Benutzern ein Gefühl der Euphorie und des Wohlbefindens aus. In dem Buch „The anti-aging, health-promoting miracle – Indium“ (von Dr. Robert Lyons) heißt es, dass es sich durchaus um das neue Wundermineral handeln könnte. „Nur ein paar Tropfen davon pro Tag“, so ein Forscher, „erzeugen eine Kaskade von Hormonen, die wir genießen, wenn wir in unseren Zwanzigern sind.“
Indium stimuliert die Hormonproduktion wieder auf ein jugendliches Niveau und hilft dabei, verschiedene Aspekte des Alterungsprozesses zu verhindern und zu bekämpfen – zum Beispiel wird die Versorgung mit Wachstumshormonen erhöht, die den Stoffwechsel steuern und die Knochendichte beeinflussen.
Indium stärkt außerdem Ihre Schilddrüse und sorgt für einen ordnungsgemäßen Schilddrüsenspiegel, es werden mehr Kalorien verbrannt und das Gewicht normalisiert sich.
Anti-Aging
Eine der Theorien zum Alterungsprozess besagt, dass es mit zunehmendem Alter zu einer verminderten Produktion bestimmter Hormone kommt. Indium scheint dem entgegenzuwirken.
Spiritualität
Indium verfügt über Eigenschaften, die in den uns bekannten Umgebungen von geringem Nutzen sind – aber auf „Reisen über weite Strecken“ offenbart sich seine Existenz ebenso wie sein Zweck. Verwendet Indium für Meditationen über das wahre Unbekannte, das Unbekannte und zur Bewusstseinserweiterung. Indium kann als Leitfaden für die Akasha-Chronik und Indras Netz verwendet werden.
Anwendungsempfehlung
3–4 Mal täglich etwa 20 ml, am besten nüchtern oder mit etwas Abstand zu Mahlzeiten
Die Flüssigkeit kurz im Mund behalten, bevor sie geschluckt wird – so kann ein Teil bereits über die Mundschleimhaut aufgenommen werden
Nicht mit Metall in Kontakt bringen (kein Metalllöffel oder Metallgefäß), da dies die kolloidale Struktur beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen Plastik, Glas oder Holz
Die Kolloide können bei Bedarf auch äußerlich angewendet werden, z. B. auf Haut, Schleimhäuten oder als Umschlag